BEWO Genossenschaft Berufliche Eingliederung und Werkstätte Oberburg - Oberburg
Adresse: Krauchthalstrasse 22, 3414 Oberburg, Schweiz.
Telefon: 344261212.
Webseite: bewo.ch
Spezialitäten: Sozialeinrichtung, Arbeitsvermittlung.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 42 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von BEWO Genossenschaft Berufliche Eingliederung und Werkstätte Oberburg
⏰ Öffnungszeiten von BEWO Genossenschaft Berufliche Eingliederung und Werkstätte Oberburg
- Montag: 07:30–12:00, 13:00–17:00
- Dienstag: 07:30–12:00, 13:00–17:00
- Mittwoch: 07:30–12:00, 13:00–17:00
- Donnerstag: 07:30–12:00, 13:00–17:00
- Freitag: 07:30–12:00, 13:00–16:30
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über die BEWO Genossenschaft Berufliche Eingliederung und Werkstätte Oberburg aufbereitet, im gewünschten Stil und mit den gegebenen Details.
Die BEWO Genossenschaft Oberburg – Ein zuverlässiger Partner für soziale Integration und hochwertige Produktion
Die BEWO Genossenschaft Berufliche Eingliederung und Werkstätte Oberburg ist eine soziale Einrichtung in der Schweiz, die sich der beruflichen Integration von Menschen mit Behinderung und der Herstellung hochwertiger Produkte widmet. Mit Sitz in Krauchthalstrasse 22, 3414 Oberburg bietet BEWO ein umfassendes Leistungsspektrum, das auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten ist. Das Unternehmen ist über die Telefonnummer 344261212 erreichbar und stellt Informationen auf seiner Webseite unter bewo.ch zur Verfügung.
Spezialitäten und Leistungen
Die Kernkompetenzen der BEWO Genossenschaft liegen in zwei Bereichen: Arbeitsvermittlung und die Herstellung von Produkten. Die Einrichtung unterstützt Menschen mit Behinderung bei ihrer beruflichen Integration, indem sie ihnen Arbeitsplätze bietet und individuelle Betreuung sicherstellt. Gleichzeitig produziert BEWO eine breite Palette von qualitativ hochwertigen Artikeln, die sowohl für private als auch für gewerbliche Kunden bestimmt sind. Dabei legt das Unternehmen großen Wert auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung.
Barrierefreiheit und Service
BEWO ist sich seiner sozialen Rolle bewusst und hat die Barrierefreiheit großgeschrieben. Der Eingangsbereich ist rollstuhlgerecht ausgestattet, ebenso wie der dazugehörige Parkplatz und die Toilettenräume. Zusätzlich bietet BEWO vor Ort einen umfassenden Service, der die Kunden umfassend berät und unterstützt. Die Kundenbetreuung wird durch ein freundliches und kompetentes Team wahrgenommen, das stets bestrebt ist, die Erwartungen der Kunden zu erfüllen. Die Zusammenarbeit mit Partnern wird als sehr wertvoll geschätzt, insbesondere wenn kurzfristige Anpassungen erforderlich sind.
Weitere wichtige Informationen
Die positive Resonanz der Kunden, wie durch die 42 Bewertungen auf Google My Business mit einem Durchschnitt von 4.6/5 unterstrichen, zeugt von der hohen Qualität der Arbeit und dem Engagement der BEWO Genossenschaft. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit und die lösungsorientierte Vorgehensweise der Führungskräfte tragen maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens bei. Die termingerechten Lieferungen und die kompetenten Auskünfte werden von den Kunden sehr geschätzt.
Fazit und Empfehlung
Die BEWO Genossenschaft Berufliche Eingliederung und Werkstätte Oberburg ist ein ausgezeichneter Partner für Unternehmen und Organisationen, die Wert auf soziale Verantwortung, Qualität und Zuverlässigkeit legen. Die Kombination aus beruflicher Integration und hochwertiger Produktion macht BEWO zu einem besonderen Akteur in der Region. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich direkt über die Webseite bewo.ch zu informieren und Kontakt aufzunehmen, um mehr über die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit zu erfahren.