entero Klinik - Egliswil

Adresse: Hutmattenweg 11, 5704 Egliswil, Schweiz.
Telefon: 628869950.
Webseite: entero.ch
Spezialitäten: Suchtbehandlungszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 26 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.

📌 Ort von entero Klinik

entero Klinik Hutmattenweg 11, 5704 Egliswil, Schweiz

⏰ Öffnungszeiten von entero Klinik

  • Montag: 09:00–17:00
  • Dienstag: 09:00–17:00
  • Mittwoch: 09:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–17:00
  • Freitag: 09:00–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Über die Klinik Entero

Die Klinik Entero, mit Sitz in Egliswil, Schweiz, ist ein Spezialistisches Zentrum für Suchtbehandlung, das sich auf die Behandlung von Suchterkrankungen spezialisiert hat. Die Klinik befindet sich an der Adresse Hutmattenweg 11, 5704 Egliswil, Schweiz und kann über Telefon 628869950 oder über die eigene Webseite erreicht werden.

Charakteristika der Klinik

Die Klinik Entero bietet eine umfassende Behandlung für verschiedene Suchterkrankungen, darunter Alkoholismus, Drogensucht und andere Abhängigkeiten. Die Tagesstruktur der Klinik ist an einen 50% Pflege- und Therapiepensum angepasst, was die Patienten dabei unterstützt, ihre Sucht zu überwinden. Die professionelle Therapeutische Hilfe, die hier angeboten wird, ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der Behandlung.

Die Klinik verfügt über einen Rollstuhlgerechten Eingang und einen Rollstuhlgerechten Parkplatz, was die Zugänglichkeit für alle Patienten sorgt.

Bewertungen und Empfehlungen

Das Unternehmen hat 26 Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen 3,6/5-Bewertung. Viele Patienten haben berichtet, dass die Klinik in schwierigen Zeiten geholfen hat und professionelle Unterstützung angeboten hat. Einige Patienten haben auch die Tagesstruktur und die professionelle Therapie als sehr hilfreich beschrieben.

Warum die Klinik Entero empfehlen

Die Klinik Entero ist eine professionelle und umfassende Behandlungsmöglichkeit für Patienten, die unter Suchterkrankungen leiden. Die Klinik bietet eine Tagesstruktur, die auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten ist, sowie professionelle Therapie, die es den Patienten ermöglicht, ihre Sucht zu überwinden. Die Zugänglichkeit der Klinik und die Unterstützung der Patienten in schwierigen Zeiten machen sie zu einem empfehlenswerten Partner für jeden, der Hilfe sucht.

Um mehr über die Klinik Entero zu erfahren und eine Beratung zu erhalten, besuchen Sie bitte die eigene Webseite oder rufen Sie den Telefon 628869950 an.

👍 Bewertungen von entero Klinik

entero Klinik - Egliswil
Steven B.
5/5

Nach unzähligen versuchen abstinent und stabil eine Therapie durchzuführen konnte mir die entero Klinik in Egliswil auch in sehr schwierigen Zeiten helfen und in jeder Hinsicht unterstützen. Die
Tagesstruktur in einem ca 50% Pensum war für mich sehr hilfreich sowie auch die Professionelle Therapeutische Hilfe die angeboten wird. Ich kann es allen empfehlen die unter einer Suchterkrankung leiden.

entero Klinik - Egliswil
Philipp S.
5/5

Der Anfang fiel mir persöhnlich sehr schwer,da ich vollzeit gearbeitet habe und eigentlich frei war. Man wird hald ein stückweit eingeschränkt. Aber dadurch das Partnerin und meine Kids bei mir übernachten konnten,fiel es mir einfacher.
Das Team der Entero ist wirklich absolut hilfsbereit und das Therapieprogramm sehr hilfsreich.
Somit möchte ich mich herzlich in der Leitung bei Herrn Wagner und Frau Shunteva für di tollen Gespräche bedanken!!
Vielen dank an Herrn Hunziker,Löffler,Frau Mehmedi und dem schönsten LÄCHELN der Klinik(Frau Kees).
Wenn es nicht klappen würde,käme ich bestimmt nochmals vorbei,sehr empfehlenswert.
Vielen dank an das ganze Team und eine gute Zeit wünsche ich von Herzen.
Liebe Grüsse
Schneeberger

entero Klinik - Egliswil
Nadine D.
5/5

Es war mein bester Entscheid in die Entwöhnung in die Entero nach Egliswil zu gehen.

Das Team ist super und hat sehr viel Empathievermögen und Sozialkompetenzen.
Mit meinen Themen konnte ich immer zu ihnen gehen.
Zudem konnte ich mit meiner Psychologin und Sozialtherapeutin viele und wichtige Themen anschauen und aufarbeiten.
Zudem bekam ich konstruktive Tipps und Rückmeldungen.

Das Konzept der Entero finde ich sehr gut.
In den Logen haben die Patienten wie zu Hause mit Unterstützung des Teams die Verantwortung, die Wohnung sauber und ordentlich zu halten und an den Abenden und Wochenenden selbständig zu kochen.
Zudem war es lehrreich, lustig und auch anstrengend in einer zusammengewürfelten WG zusammen zu wohnen.
In den verschiedenen Gruppentherapien hatte ich wichtige und interessante Themen und es gab ein reger Austausch mit den Mitpatientem und den Therapeuten.
In den Arbeitstherapien konnte ich wieder Fuss fassen mit der Arbeit und bekam von neinen beiden Arbeitsagogen super unterstützung und wir hatten gute Gespräche.

Ich kann die Entero Klinik nur weiterempfehlen.

entero Klinik - Egliswil
E.K.
1/5

Die Erfahrung mit unfreundlichem, frechem, wiederholt grenzüberschreitendem Personal muss ich als ehemalige Mitarbeiterin leider bestätigen. Heute würde ich es Mobbing nennen. Der andere Teil ist der unprofessionelle Umgang der Leitung damit. Nachdem ich dort nach Beistand und Unterstützung gesucht hatte, wurde mir stattdessen Übersensibilität attestiert. Nicht die verbalen Attacken, sondern meine Reaktion darauf wurde zum Thema gemacht. Nach meiner darauf folgenden Kündigung wurde mir selbst beim Abschied noch gesagt, man(n) wisse um dieses Fehlverhalten, aber bedauerlicherweise hätte ich keinen Umgang damit gefunden. (Mit anderen Worten: ich war dafür nicht gut genug) Dass sich vom Team, aus einem Machtgefälle und Abhängigkeitsverhältnis heraus, niemand äussert, diente dem Beweis, dass kein Problem besteht. Das Patriarchat lässt grüssen. Heute gibt es dafür Fachbegriffe wie "sekundäre Viktimisierung" und "Gaslighting". Für die andere Person gab es dafür Lobhudelei in einem darauf folgenden Jahresbericht. Gerne hätte ich das im Nachhinein mit einem Mitglied des Stiftungsrates geklärt, ein Schreiben blieb jedoch unbeantwortet. Fazit: in dieser Klinik wird das Übernehmen von Verantwortung über das eigene Handeln gepredig, in den eigenen Reihen wird weiterhin geschwiegen. Gut, bin ich da weg.
Schade um eine eigentlich gute Sache.

entero Klinik - Egliswil
Semper P.
1/5

Eine richtige absteige die die Zeit der Patienten fast ausschließlich mit arbeitstherapie verschwendet. Sie bekommen es nicht einmal hin drei Mahlzeiten täglich zuzubereitn. Sie werfen dir 5 Franken hin und sagen Kauf dir dein Frühstück selbst. Sie machen es sich einfach und bequem und schieben was sie nur können auf die Patienten ab, und zwar wo es nur geht. Man merkt richtig wie die Patienten und deren Kassen nur finanziell gemolken werden. Nur Menschen ohne Vergleichswerte können sich mit sowas zufrieden geben. Nach 6 Monaten Entero erging es mir schlechter als beim Eintritt. Finger weg von Dort. Geht lieber in die Klinik im Hasel, die lange Aufnahme Wartezeit dort hat seinen Grund.

entero Klinik - Egliswil
Sangye W.
1/5

Habe angerufen wegen einer Frage. Diejenige die das Telefon abgenommen hat. Sehr unfreundlich und fast schon frech mit mir geredet. Hat auch ohne Beenden des Gespräches aufgehängt.

entero Klinik - Egliswil
jenny B.
5/5

Super Therpie. Danke an Fr lüscher sie hat mich immer wieder gut unterstützt. Auch Fr. Adam eine super Psychologin. Danke Hr. Hunziker das Arbeiten war super mit ihm. War 8 Montage in Egliswil und immer noch clean. Regelverstos muss man 2fr bezahlen das finde ich nicht gut. Denn niemand von den Klienten hat viel Geld.

entero Klinik - Egliswil
Höfi
1/5

90% der Abgänger werden wieder Rückfällig weil das Anschlusskonzept sehr schlecht ausgearbeitet ist. Auch bei Abbruch kommt wa vor, dass diese Instituin willkührlich die Polizei zu dir nach Hause schickt… Hände weg. Die Köinik Egliswil war früher mal Top. Heute nur noch finzielle Interessen und Mediabgabe. 👎🏻

Go up