Kantonales Amt für Industrie, Gewerbe und Arbeit - KIGA - Pratteln

Adresse: Bahnhofstrasse 32, 4133 Pratteln, Schweiz.
Telefon: 615527777.
Webseite: kiga.bl.ch
Spezialitäten: Behörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 39 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.2/5.

📌 Ort von Kantonales Amt für Industrie, Gewerbe und Arbeit - KIGA

Kantonales Amt für Industrie, Gewerbe und Arbeit - KIGA Bahnhofstrasse 32, 4133 Pratteln, Schweiz

⏰ Öffnungszeiten von Kantonales Amt für Industrie, Gewerbe und Arbeit - KIGA

  • Montag: 09:00–11:00, 14:00–16:00
  • Dienstag: 09:00–11:00, 14:00–16:00
  • Mittwoch: 09:00–11:00, 14:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–11:00, 14:00–16:00
  • Freitag: 09:00–11:00, 14:00–16:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Das Kantonales Amt für Industrie, Gewerbe und Arbeit (KIGA) ist eine Behörde mit Sitz in Pratteln, Schweiz. Die Adresse des Amtes lautet Bahnhofstrasse 32, 4133 Pratteln, und das Telefonnummer ist 615527777. Die Webseite des KIGA ist kiga.bl.ch.

Das KIGA ist eine Spezialität im Bereich der Behörden. Das Amt ist für die Regulierung und Überwachung von Industrie, Gewerbe und Arbeit im Kanton Basel-Landschaft zuständig. Sie bieten Dienstleistungen wie Genehmigungen, Inspektionsdienste und Beratung für Unternehmen und Arbeitnehmer.

Das Gebäude des KIGA ist rollstuhlgerecht zugänglich, mit einem rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz. Dies zeigt, dass das Amt auf Inklusion und Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen Wert legt.

Bislang hat das KIGA 39 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Meinung für das Unternehmen liegt bei 2.2/5. Diese Bewertungen können von Interessierten genutzt werden, um ein besseres Bild von der Leistung und dem Service des KIGA zu erhalten.

Für weitere Informationen oder Unterstützung in Bezug auf Industrie, Gewerbe und Arbeit im Kanton Basel-Landschaft, wird empfohlen, das Kantonale Amt für Industrie, Gewerbe und Arbeit (KIGA) auf deren Webseite oder per Telefon kontaktieren. Das Team beim KIGA steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und wird bestrebt sein, Ihre Fragen oder Bedenken zu beantworten.

👍 Bewertungen von Kantonales Amt für Industrie, Gewerbe und Arbeit - KIGA

Kantonales Amt für Industrie, Gewerbe und Arbeit - KIGA - Pratteln
Woks I.
1/5

Ich kann all die negativen Bewertungen nur bestätigen. Meine eigenen Erfahrungen mit dem KIGA waren katastrophal. Ich frage mich, ob die Mitarbeiter unfreundlich sind, weil sie es einfach nicht besser können – oder ob sie von Natur aus so sind.

Die Antworten auf die Bewertungen sind der Knaller: Man verweist auf eine KIGA-E-Mail-Adresse – also direkt zu denen, die das Chaos verursacht haben. Perfekt, so kann man alles schön unter den Teppich kehren!

Der Bund muss dringend handeln! Eine externe, unabhängige Stelle muss her, die den ganzen Laden durchleuchtet und aufräumt. Ich wette, da gäbe es einiges zu verbessern – und so mancher „oben“ müsste seinen Platz räumen.

Kantonales Amt für Industrie, Gewerbe und Arbeit - KIGA - Pratteln
Henryy G.
1/5

Das Amt wirkt überfordert und ineffizient. Es scheint primär darauf ausgerichtet zu sein, Arbeitslosen das Leben schwer zu machen, anstatt sie zu unterstützen. Dabei spielt es keine Rolle, ob man 10, 15 oder 20 Jahre gearbeitet hat, eine Familie versorgen muss oder Rechnungen zu bezahlen hat – das Hauptziel scheint zu sein, so viel wie möglich zu kürzen und am besten gar nichts zu gewähren.

Die Erreichbarkeit ist zudem äußerst schlecht. Die Mitarbeiter, die ans Telefon gehen, trifft dabei keine Schuld – sie müssen lediglich die Entscheidungen umsetzen, die im Hintergrund von anderen getroffen werden. Diese scheinen oft willkürlich und kaum nachvollziehbar. Es entsteht der Eindruck, dass es finanzielle Anreize gibt, möglichst viele Leistungen zu streichen.

Kantonales Amt für Industrie, Gewerbe und Arbeit - KIGA - Pratteln
Kabel K.
1/5

Erfahrungsbericht: Enttäuschende Unterstützung im Arbeitsvermittlungszentrum

Leider kann ich meine Erfahrung mit dem Arbeitsvermittlungszentrum nur als enttäuschend beschreiben. Während von den Arbeitssuchenden erwartet wird, dass sie ihre Pflichten strikt einhalten, fehlt es auf der anderen Seite oft an echter Unterstützung und Wertschätzung. Wichtige Informationen werden zwar bereitgestellt, doch eine individuelle Beratung oder Hilfestellung bleibt meist aus.

Besonders unverständlich ist es, dass ausgerechnet in einer Einrichtung, die Menschen in schwierigen Situationen begleiten soll, Mitarbeiter beschäftigt sind, die weder respektvoll noch hilfsbereit agieren. Der Umgangston ist oft kühl und distanziert, anstatt motivierend oder unterstützend zu wirken. Man hat nicht den Eindruck, dass die Mitarbeiter Freude an ihrer Arbeit haben oder ein echtes Interesse daran zeigen, Menschen weiterzuhelfen.

Gerade in einem Arbeitsvermittlungszentrum sollte man Wert auf Respekt, Engagement und ein menschliches Miteinander legen. Leider scheint dies hier nicht der Fall zu sein. Eine dringend notwendige Verbesserung wäre eine Schulung der Mitarbeiter in kundenorientierter Kommunikation sowie eine stärkere Fokussierung auf individuelle Unterstützung.

Kantonales Amt für Industrie, Gewerbe und Arbeit - KIGA - Pratteln
Panzers
2/5

Wie schon einige beschrieben haben.
Obwohl ich erklären wollte um was es geht, wird man eigentlich ständig unterbrochen und eigene Meinung aufgedreht.
Trotzdem muss ich sagen das der Herr doch noch nett wahr.

Kantonales Amt für Industrie, Gewerbe und Arbeit - KIGA - Pratteln
Anthony E.
1/5

Bei der KIGA scheint etwas wirklich nicht rund zu laufen. Vor 8 Wochen der Antrag eingereicht mit den geforderten Unterlagen. Ganze 4 Wochen gedauert bis ein Brief kommt bezüglich fehlende Unterlagen. Ich muss Stundenrapporte bei den Arbeitgebern einfordern….das dauert. Schon wird man von der Kiga ermahnt. Seit 3 Wochen sind sämtliche Unterlagen eingereicht. Es passiert nichts. Ruft man an…kann man gerade so gut mit der Katze zuhause das Problem besprechen. Würden diese Kiga Mitarbeiter in der Privatwirschaft arbeiten würe die Firma wohl auf dauer Konkurs gehen, da die Kunden davonlaufen. Ich weiss nicht was schief läuft bei euch..zu wenig Personal…schlechte interne Strukturen…was auch immer aber löst das Problem auch Ihr könnten mal auf der anderen Seite stehen…und das ist wirklich extrem Mühsam. Wir sind euch dankbar, wenn Ihr während eurer Arbeit auch mal an die Antragssteller/innen denkt, welche Keinen Geldbaum zuhause haben.

Kantonales Amt für Industrie, Gewerbe und Arbeit - KIGA - Pratteln
Dosn't M.
1/5

Absolut inkompetent, statt zu zuhören wenn man sein Anliegen beschreiben möchte, wird andauernd seine Meinung angedreht, sowie Verzicht auf Diskussion, was einem Eindruck hinterlässt keine Gesetzliche Wahrheit zu akzeptieren! Leitungen werden gekürzt und man hat keinerlei Chancen sich zu wehren. Am liebsten würd ich die ALV nicht mehr zahlen, hab kein Vertrauen mehr!

Kantonales Amt für Industrie, Gewerbe und Arbeit - KIGA - Pratteln
Salvatore L. F.
1/5

Sehr sehr Mühsam jemand zu Erreichen der auch noch Zustädig ist für mich. Generell Auch die Komunikation per Email Kriegt man nicht eimall eine Antwort… also so etwas geht gar nicht..! Und die Wichtige Telefonzeit vom zugewissen Berater der von 9 - 11 Uhr erreichbar ist, ist dauern Besetzt. Selbst wenn man auf der Kombox Spricht kommt da Tage lang nichts… Ich soll aber Steuern Zahlen und dann kriege ich nicht eimall eine Antwort bezüglich meiner Auszahlung oder sonstige Fragen… also Sorry so etwas geht gar nicht..!!

Kantonales Amt für Industrie, Gewerbe und Arbeit - KIGA - Pratteln
Volle H. S. M. E. H.
3/5

Eigentlich nur Menschen die halt Ihren Job tun um am Monatsende selber was auf dem Konto zu haben. Die Menschen dort werden dazu geschult, Probleme der Klienten an sich abprallen zu lassen. Sie machen Ihren Job stumpf nach Vorgaben. Dass die Klienten aber schlussendlich Versicherungsnehmer sind, von denen schlussendlich viele Lebenslang Beiträge bezahlt haben und nun die Leistungen in Anspruch nehmen die Ihnen zustehen wird ignoriert. Der Versicherungsnehmer wird vom Personal schlichtweg zum Bittsteller degradiert. Viele Angestellten der Kiga leben hier Ihr volles Machtpotential aus, während es doch noch vereinzelt ein paar wenige nette Mitarbeiter gibt. Mit ewig viel Sarkasmus und Galgenhumor und den nötigen Ersparten lässt sich der Herablassende Bürokratismus ertragen. Leider haben die wenigsten Versicherungsnehmer das nötige Ersparte…..

Go up