Kantonsspital Baden AG - Baden

Adresse: Im Ergel 1, 5404 Baden, Schweiz.
Telefon: 564862111.
Webseite: kantonsspitalbaden.ch
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Gebührenpflichtige Parkhausplätze, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 724 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.

📌 Ort von Kantonsspital Baden AG

Kantonsspital Baden AG Im Ergel 1, 5404 Baden, Schweiz

⏰ Öffnungszeiten von Kantonsspital Baden AG

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Kantonsspital Baden AG

Ubicación: Adresse: Im Ergel 1, 5404 Baden, Schweiz.

Teléfono: 564862111

PÃgina web: kantonsspitalbaden.ch

Especialidades: Krankenhaus.

Andere interessante Daten:

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Gebührenpflichtige Parkhausplätze
  • Gebührenpflichtige Parkplätze

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 724 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.

Si està buscando un centro de salud confiable en Schweiz, el Kantonsspital Baden AG es una excelente opción. Ubicado en Baden, Suiza, ofrece diversas especialidades en el campo del Krankenhaus. Con una direccióin clara y fÃcil de encontrar, Im Ergel 1, 5404 Baden, Schweiz, es ideal para aquellos que buscan atención médica de alta calidad.

AdemÃs, el Kantonsspital Baden AG cuenta con un Rollstuhlgerechter Eingang y Rollstuhlgerechter Parkplatz, lo que lo hace accesible para personas con discapacidad. Los precios pueden variar, pero es importante mencionar que existen Gebührenpflichtige Parkhausplätze y Parkplätze que pueden generar costos adicionales.

Los pacientes pueden encontrar información detallada sobre las Especialidades ofrecidas en la pÃgina web de Kantonsspital Baden AG, kantonsspitalbaden.ch.

Si està buscando un centro de salud confiable en Baden, Suiza, no dude en contactar al Kantonsspital Baden AG a través de su pÃgina web para obtener mÃs información y programar una cita.

👍 Bewertungen von Kantonsspital Baden AG

Kantonsspital Baden AG - Baden
helenka K.
5/5

Meine Mama war 2024 2x auf dem Notfall und dann jeweils Stationär im KSB. Und seit da ist sie in Behandlung im Partnerhaus.
Sie wurde beide male sofort behandelt, da es ein Schlaganfall (welchen ich erkannte) und ein Notfall mit Krankenwagen war.
Sie ist seit Anfang 2024 in Behandlung im KSB und wir können vom Notfall, über die Behandlung stationär und auch ambulant nur gutes berichten. Die Ärzte/Pflegepersonal sind sehr kompetent. Erst hier wurde eine Autoimunerkrankung erkannt, wo andere Ärzte 1 Jahr nichts fanden.
Mama fand auch das Pflegepersonal immer sehr zuvorkommend und unglaublich hilfsbereit. Sie fand sich immer sehr gut aufgehoben.
Klar kann es zu Wartezeiten kommen, und auch Fehler können passieren, es sind nun mal alles Menschen die dort arbeiten.
Wir haben aber nie unfreundliches Personal angetroffen - vielleicht liegt es auch daran, dass wir auch immer sehr freundlich und dankbar sind.
Meiner Mama wurde jetzt schon mehrmals im KSB das leben gerettet, dafür bin ich unendlich dankbar!

Kantonsspital Baden AG - Baden
Olivia O.
3/5

Ich war in 2024 im Notfall da ich mir was gebrochen habe war ungefähr um 16:00 da und war bis 23:00 da. Ich finde sie sollten zügiger sein da es fast keine Leute hatte. Das Lachgas beim zurückbigen hab ich noch fast alles gespürt hatte sehr feste Schmerzen.
Bei der Kontrolle hatte ich erst ein unmotivierten Mitarbeiter.

Kantonsspital Baden AG - Baden
Luca L.
4/5

Ich war für eine OP 2 Tage im KSB. Grosses Dankeschön und Kompliment an das OP-Team und die Pfleger, es waren alle sehr freundlich und professionell. Die Zimmer sind modern und wirklich schön. Woran definitiv noch gearbeitet werden muss, ist die Hotellerie. Ich bin privatversichert und um alles womit das KSB für Privatversicherte Werbung macht, musste ich extra bitten. Auch von der auf der Website erwähnten Kaffeemaschine auf dem Zimmer oder gepolsterten Stühlen im Zimmer, fehlte jede Spur. Ich habe extra keine Finken eingepackt, da auf der Website steht, dass Privatversicherte Schlappen bekommen, auch diese waren leider laut Hotellerie „zurzeit nicht vorhanden.“ Als wir gegen Nachmittag noch ein Essen zusätzlich für einen Gast bestellen wollten, reagierte die Frau von der Hotellerie gereizt darauf und schlussendlich kam das falsche Essen. Auch die bestellten Getränke kamen manchmal an und manchmal nicht. Morgens, bzw. bis zum Schichtwechsel am späteren Nachmittag funktionierte es immer reibungslos, anscheinend scheint nur der Spätdienst etwas inkompetent und nicht sehr freundlich zu sein. Alles in allem würde ich aber auf jeden Fall wiederkommen, da das restliche Team wirklich super arbeitete und auch besonders der Lernende der Hotellerie, welcher immer Morgens arbeitete immer sehr freundlich und zuvorkommend war.

Kantonsspital Baden AG - Baden
Ayumi
1/5

Sehr enttäuschender Besuch. Ich war wegen Unterleibsschmerzen, die ich seit drei Monaten habe, im KSB. Statt Verständnis zu zeigen, wurde ich von der Krankenschwester und der Ärztin respektlos gefragt, warum ich “genau heute” komme als ob ich mich rechtfertigen müsste. Solche Fragen sind unangebracht und lassen einen nicht ernst genommen fühlen. Nie wieder dieses Krankenhaus!!

Kantonsspital Baden AG - Baden
Eva H.
5/5

Ich möchte mich bei Frau Dr. Akrap sowie ihrem Team im Gefässzentrum nochmals herzlich bedanken. Professionell, umsichtig und sehr freundlich. So wie man das erwartet und wie es sein soll. Sie haben mich als Patientin überzeugt und wir werden uns wieder sehen.

Kantonsspital Baden AG - Baden
Gabriela M.
1/5

Bin mehr als enttäuscht vom Notfall des KSB! Ist nicht mal 1 Punkt Wert.
Mein Papa wurde am 03.03.25 mit einer schweren Hand Verletzung ins KSB gebracht. Hat sich mit einem Winkelschleiferbeine tiefe Schnittverletzungenzugezogen. Man hat ihm gesagt es sei für die nächsten 2 Wochen kein Handchirug vor Ort und man hat festgestellt das die Strecksehne verletzt ist. Man gab ihm eine Impfung und liess ihn mit einem dicken Verband nach Hause. Vo. 6.auf den 7. März hat sich eine schwere Infektion und eine Blutvergiftung eingestellt. Er ging nach wieder nach Baden und die Hand war auf das doppelte angeschwollen und Eiter lief ihm aus der Wunde! Man hat ihm empfohlen ins KSA zu wechseln. Dort wurde er bereits 2x operiert und es festgestellt das nicht nur 2 sehnen angesägt waren sondern noch 3 weitere Sehnen durchtrennt waren. Die müssen mit einer 3ten OP gesucht und repariert werden. Warum gibt man nicht vorsorglich Antibiotika und klärt alles sauber ab? Wäre meinem Vater viel Leid erspart geblieben. Hoffe es ergibt sich keine Folgeschädigung mit der Hand! Nun muss er bis auf weiteres im Spital bleiben. Das Verhalten ist mE Grobfahrlässig und nicht akzeptabel! Ein Winkelschleifer hat viele Dinge drauf die nicht in die Blutbahn gehören und zu einer Vergiftung führen können!!
Werde mich mit der Ombutsstelle in Verbindung setzen.

Ich persönlich wurde vor Jahren mit einem Verdacht auf Darm Verschluss eingeliefert. Nach 6 Stunden war ich noch im Notfall ohne das man geröntgt hatte. Hab nurTee gekriegt und MD hat mich liegen lassen.. Nachdem nach 6 std keine Behandlung stattfand hab ich mich selbst entlassen. Als ich gehen wollte, meinte man ich dürfe nicht gehen. Das Röntgen wäre anberaumt. Nach einer weiteren Stunde durfte ich röntgen aber da war alles wieder ok und man hat nix mehr gefunden. Darm Verschluss kann tötlich enden! Wäre nicht der erste Todesfalls im KSB wegen eines Darm Verschlusses!

Kantonsspital Baden AG - Baden
Andre M.
2/5

Mein heutiger Krankenbesuch im neuen KSB verlief sehr enttäuschend:

Mehrmals bis 7 Minuten auf den Lift A gewartet. Unverständlich, dass über 60% der Liftnutzer eigenes Personal ist. Gibt es keine Lifts für die Mitarbeitenden? Wer kann den Lift B und C nutzen? Und das in einem Neubau. Totale Fehlplanung. Aufgrund des Rollstuhls waren wir auf den Lift angewiesen…

In den sehr grosszügig gestalteten Gängen standen überall die PC-Rollis der Pflegefachleuten rum. Mit dem Rollstuhl ein Slalomfahren auf der Abteilung 54.

Die Eingangstüren zu den Abteilungen funktionieren beim Eintritt nicht automatisch. Entweder wartet man auf einen Mitarbeitenden mit Badge oder man klingelt…. Unverständlich?!

Die Zimmer sind „kalt“. Keine Farbe, keine Bilder. Überhaupt kein angenehmes Klima.

Das Restaurant im Hauptgebäude für die Besucher ist klein und die Ausgabestation überhaupt nicht effizient geplant. Zudem sind die Mitarbeitenden dort überfordert. Man hält sich dort nur gezwungenermassen auf. An der Fensterfront zieht es heftig.

Als Erstbesucher bin ich sehr erstaunt ab diesem unpersönlichen und „kalten“ Neubau.

Kantonsspital Baden AG - Baden
Karin S.
1/5

Meine Mami war im neuen KSB.....Von niemandem wurden unsere Fragen beantwortet,niemand wusste Bescheid!!!!Die behandelnde Ärztin auch nicht!!!Wir wurden einfach im ungewissen gelassen!!!!
Zu den Zimmern:sehr klein,kein Tisch,das es zu kleine Zimmer sind.Meine Mami musste immer im Bett essen!!!!Was nicht gerade gesund und fördernd ist!!!!Alles in allem einfach eine riesen Katastrophe!!!!
Die einzigen die freundlich und zuvorkommend und bestrebt danach waren dass es den Patienten gut ging ,waren die Krankenschwestern und die Pysiotherapeuten!!!!An diese Personen ein riesengrosses DANKESCHÖN!!!!!!!!

Go up