Killwangen-Spreitenbach - Killwangen

Adresse: 8956 Killwangen, Schweiz.

Spezialitäten: Haltestelle, Bushaltestelle, Bahnhof.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Fahrdienst rund um die Uhr, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 65 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von Killwangen-Spreitenbach

Killwangen-Spreitenbach 8956 Killwangen, Schweiz

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung von Killwangen-Spreitenbach, formell verfasst und mit den gewünschten Schwerpunkten, in

👍 Bewertungen von Killwangen-Spreitenbach

Killwangen-Spreitenbach - Killwangen
ninja G.
5/5

Schöner Bahnhof die Obdachlos sind sehr nett sie geben dir Gerne Kostenlos Corona Impfung und In der Nacht vor Dem Bahnhof kann man kämpfe beobachten

Killwangen-Spreitenbach - Killwangen
Youtube -. T.
5/5

Wer Züge mag ist hier genau richtig 🙂
Der Bahnhof erfüllt seinen zweck. Er sieht nicht schön aus. Wer aber gerne Züge mag ist hier genau richtig 🙂
Der Bahnhof ist mit der AVA Limmattalbahn erschlossen.

Killwangen-Spreitenbach - Killwangen
Michele M.
2/5

Haltestelle 20 so weit weg von Bus 11, dass es nicht möglich war rechtzeitig umzusteigen. Tram verspätet. Zu viele Leute zu träge, konnte nicht an den Leuten vorbei. Bus fährt mir vor Nase weg. Billet für nächsten nicht mehr valabel. Also marschieren angesagt. Mühsam so.

Killwangen-Spreitenbach - Killwangen
Nina P.
1/5

Ich empfinde es als sehr unangenehm, dass der Warteraum keine Türe hat. Der Winter ist kalt, der Warteraum schützt mit fehlender Türe nicht vor der Kälte und ich bin der Meinung wir bezahlen genug Steuern das wir auch geschlossene Warteräume verdient haben- genau so wie früher, früher war das auch kein Problem und auch wenn einmal ein obdachloser Mensch darin geschlafen hat, wir sind doch alle nur Menschen. Aber das es keine Türen mehr gibt dafür habe ich kein Verständnis.

Killwangen-Spreitenbach - Killwangen
Joel D.
4/5

Kein besonderer Bahnhof, aber gute Verbindungen zum Nahverkehr als auch an Bus und Tram-Netz der Limmatalbahn. Man sieht jedoch viele vorbeifahrende Züge. Verpflegungsmöglichkeiten genügen. Optik fehlt etwas, Struktur ist gut.

Killwangen-Spreitenbach - Killwangen
Sabrina ?.
4/5

Die Haltestellen für die Bus-/Tramanschlüsse sind alle neu und vom Bahnhof her ist alles etwas schlecht angeschrieben. Die Bushaltestelle "Killwangen Bahnhof" liegt hinter dem Bahnhof. Wenn man nicht genau weiss, dass man von da zur Unterführung hinter dem Parkplatz auf der Limmatseite gelangt, sucht man vergebens nach einem gut sichtbaren Hinweis an der Bushaltestelle.

Killwangen-Spreitenbach - Killwangen
Jan B.
5/5

Der Bahnhof Killwangen-Spreitenbach

Ein mittelgrosser Bahnhof am Rande des Aargaus, der Von Zügen über Busse und neu auch das Limmattal Tram anbietet, das sowohl die Agglomerationen Zürich, Baden und Aarau, als auch viel ländliche Gegenden hervorragend erschliessen lässt. Auch gibt es an dem Bahnhof ein WC Rollstuhlgängige Perrons und Einkaufsmöglichkeiten.

Killwangen-Spreitenbach - Killwangen
Liliane H. (.
1/5

Immer viel Dreck und Abfall, sehr laut und windig (in Stosszeiten jede Min. eine Zug-Durchfahrt), gut frequentiert aber leider keine Schnellzuganschlüsse (nur S11 und S12, da wird auch eine Limmattalbahn nicht viel bringen). Allgemein extrem viele versiegelte Flächen, Steinwüsten, Betonmauern, kein Grün, Bäume, Blumen für Auge und Herz, alles trist und öde, auch im Sommer kein Ort, um sich gern aufzuhalten (Hitze, kaum Schatten, keine Bänke).
Ich meide den Bhf. auch besonders nachts, Veloparking völlig ungenügend, P+R neben Kläranlage auch nicht besonders einladend.
Ich empfehle Verschönerungskur der ganzen Anlage inkl. *Videoüberwachung* gegen Vandalen, Velozerstörer, Abfallsünder und andere Übeltäter.

Go up