Klinik Im Hasel AG Klinik Im Hasel Gontenschwil - Gontenschwil

Adresse: Hasel 837, 5728 Gontenschwil, Schweiz.
Telefon: 627386000.
Webseite: klinikimhasel.ch
Spezialitäten: Suchtbehandlungszentrum, Einrichtung für Alkoholentzugstherapie, Poliklinik, Spezialklinik, Fachklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 56 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.1/5.

📌 Ort von Klinik Im Hasel AG Klinik Im Hasel Gontenschwil

Klinik Im Hasel AG Klinik Im Hasel Gontenschwil Hasel 837, 5728 Gontenschwil, Schweiz

⏰ Öffnungszeiten von Klinik Im Hasel AG Klinik Im Hasel Gontenschwil

  • Montag: 08:00–12:00, 13:00–17:00
  • Dienstag: 08:00–12:00, 13:00–17:00
  • Mittwoch: 08:00–12:00, 13:00–17:00
  • Donnerstag: 08:00–12:00, 13:00–17:00
  • Freitag: 08:00–12:00, 13:00–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Überblick über Klinik Im Hasel AG in Gontenschwil

Die Klinik Im Hasel AG Klinik Im Hasel Gontenschwil, befindet sich in der charmanten Gemeinde Gontenschwil, Telefon: 627386000, in der Hasel 837, 5728 Gontenschwil, Schweiz. Diese Klinik ist bekannt für ihre Suchtbehandlungszentrums und bietet ein breites Spektrum an medizinischen Dienstleistungen an. Für Personen, die auf der Suche nach einer spezialisierten Einrichtung für Alkoholentzugstherapie oder andere Suchtmittelsabhängigkeiten sind, ist diese Klinik eine hervorragende Wahl.

Schlüsselmerkmale und Dienstleistungen:

- Spezialitäten: Die Klinik ist speziell auf Suchtbehandlungen ausgerichtet und bietet Dienstleistungen wie das Suchtbehandlungszentrum, eine Poliklinik sowie eine Fachklinik für verschiedene Suchtformen.
- Zugänglichkeit: Der Gebäudezugang ist rollstuhlgerecht, was die Klinik für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen sehr zugänglich macht. Zudem gibt es einen rollstuhlgeeigneten Parkplatz.
- Moderne Ausstattung: Die Klinik bietet ein modernes und komfortables Umfeld für Patienten, das den Bedürfnissen von Suchtpatienten gerecht wird.

Weitere interessante Daten:

- Die Klinik ist mit einer Bewertung von 3.1/5 auf Google My Business vertreten, was auf eine durchschnittliche Kundenzufriedenheit hindeutet. Insgesamt hat die Klinik 56 Bewertungen. Es ist ratsam, sich diese Bewertungen anzusehen, um ein besseres Verständnis für die Erfahrungen anderer Patienten zu erhalten.
- Die Klinik bietet eine polydisziplinäre Versorgung und ist somit für eine Vielzahl von Suchttherapien geeignet. Diese Vielfalt an Spezialitäten macht sie zu einem wichtigen Anlaufpunkt für Betroffene und ihre Angehörigen.

Wie man vorgehen sollte:

Für Personen, die Interesse daran haben, die Dienstleistungen der Klinik Im Hasel zu nutzen, empfiehlt sich der Besuch der Webseite. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu den angebotenen Therapien, den Behandlungsprogrammen sowie Kontaktmöglichkeiten. Die Webseite ist eine gute Quelle für alle relevanten Informationen, bevor Sie sich für einen Termin entscheiden.

👍 Bewertungen von Klinik Im Hasel AG Klinik Im Hasel Gontenschwil

Klinik Im Hasel AG Klinik Im Hasel Gontenschwil - Gontenschwil
Erlacher P. G. H. N. C. L.
5/5

Solche Einrichtungen sind sehr gut für unsere Gesellschaft und können in weniger guten Lebenslagen wunderbar aushelfen. Schön, dass es Sie gibt.
Wenn Sie erlauben, möchte ich kurz mitteilen, dass wir allenfalls Ihr Partner für allerlei Polsterarbeiten, Neuüberzüge, auch Neuanfertigungen u.A.m. für Sie erledigen könnten. Sie wären nicht die ersten Objekt-Kunden, die uns das Vertrauen schenken würden. Bitte leiten Sie die "Bewerbung" doch an die dafür verantwortliche Stelle weiter, danke.
Machen Sie auf jeden Fall weiter so, auch die Lage Ihrer Klinik ist schön, hätte ich einmal so eine Sorge, würde ich wohl gerne ins Hasel kommen. Gruss Erlacher Polster GmbH, S.Läubli

Klinik Im Hasel AG Klinik Im Hasel Gontenschwil - Gontenschwil
Horseman
4/5

Ich kann verstehen warum manche Beiträge hier so sind wie sie sind und manche auch nicht. Ich denke die Klinik im Hasel ist nicht für jeden der richtige Ort aus verschiedenen Gründen. Wer größere oder andere Probleme hat braucht andere oder spezifische Hilfe. Ich habe mich bewusst wegen Sucht/Trauma für den Hasel entschieden und bin froh diesen Schritt gemacht zu haben. Das Therapie und Beschäftigungsangebot ist für eine Klinik gut und es wird immer Luft nach oben geben. Es werden nie alle zufrieden sein. Aber so ist auch das Leben. Mit dem arbeiten was man zur Verfügung hat. Gerade als Süchtiger sich nicht an allem aufzuhängen und einen Elefanten draus zu machen.... Und wo gehobelt wird fallen Späne. Menschen machen auch mal Fehler, ja sogar die Pflege und das Therapieperaonal. Halt menschliche. Im Hasel wird man nicht ruhig gestellt bzw mit Medis überhäuft um einen einfachen Job zu haben. Die Therapeuten machen ihren Job nur so ernst wie der Patient bereit ist an sich zu arbeiten. Ich finde die individuelle Beurteilung der Situation der Patienten und die folgenden Schritte sehr positiv. Auch die Küche und das restliche Personal wie Reinigung und technischer Dienst, ohne die das ganze garnicht laufen würde, machen einen super Job. Alle sind immer freundlich und lösungsorientiert! Die Regeln sind klar und solange man nicht den Bogen überspannt und alles nachvollziehbar im therapeutischen Rahmen ist braucht man nichts zu befürchten. Wer keine Spielchen spielt wird zum Ziel kommen oder dort hingeführt. Ich würde jedem der ernsthaft von seiner Sucht genesen will diese Klinik empfehlen.

Klinik Im Hasel AG Klinik Im Hasel Gontenschwil - Gontenschwil
De L. C.
1/5

Ich (Vater, EFZ KV o.ä.,mittleren Alters) bin derzeit noch ein Patient besagter Klinik, und ich bin nach dem Webauftritt, dem Erstgespräch und nach den Aussagen des Erstbehandlers (welcher mich angemeldet hat und mir diese empfahl) davon ausgegangen, dass ich hier eine Traumatherapie absolviere, weswegen ich auch hoch motiviert war. Mit sehr grossem Bedauern wurde ich eines besseren belehrt:

Denn leider ist dem nicht so. Mehrheitlich wird hier, über das Niveau kann man sich wie immer streiten, eine simple gruppentherapeutische Suchttherapie bzw Entwöhnungsbehandlung angeboten. Von der besagten Traumatherapie ist ausser ansatzweise in einigen Gefässen, wie in der Kunst- oder der Bewegungstherapie nicht wirklich was übrig geblieben bzw nur einige Ansätze zu erkennen.

Aber ganz im Gegenteil wurde von mir verlangt, das ich meine eigenen Grenzen nicht einhalte, denn von den Therapeuten wird verlangt (ansonsten kommt der Patient im Programm nicht weiter) das man sich vor seinen Mitpatienten (unbekannte Zwangsgemeinschaft) therapeutisch Entblössen muss, obwohl diese Themen aus Persönlichkeitsschutz und den Traumaaspekten meiner Meinung nach nur in das Gefäß der Einzelpsychotherapie gehört.

Auch hat der Patient, nicht wie in anderen Kliniken bis zu drei mal die Woche, nur eine knappe Stunde Zeit um mit dem/der Psychologen/in zu sprechen, was somit ein vorankommen in den wirklich wichtigen Themen mehrheitlich verhindert, da auch noch Zeit für administrative Angelegenheiten (Grundsatzdiskussionen) aufgewendet werden muss. 😓

Dafür darf man sich dann u.a. mit dem Haushaltstraining auseinander setzten, in welchen man lernt sein Zimmer auf Vordermann zu bringen 🫣🤪🤷

Aber das Fass zum überlaufen hat der behandelnde Arzt gebracht: Als Patient darf man sich darauf einstellen, dass dieser (obwohl er einem nicht kennt) mit Verallgemeinerungen und im gebrochenem Deutsch, Sätze wie "Mein Haus, meine Regeln." oder "Wie haben Jahre lange Erfahrung in der Behandlung der Sucht." (er selbst raucht kette 🫣🤷😂) an den Kopf wirft. Eigentlich kann einem besagter Herr nur leid tun, aber offensichtlich sind viel Patienten von ihm so verzweifelt, dass er sich solch übergriffiges, unprofessionelles Verhalten erlauben kann. Nun gut, armer alter Mann...

Diese letzten Punkte lassen meiner Meinung nach tief blicken (z.b. Stigmatisierung, Klischees des Junkys, Strukturlos, Hilfe durch Disziplin, etc.).😨

Fazit: Sehr Enttäuscht, obwohl die Räumlichkeiten doch ansprechend sind, dachte wirklich auch die Suchttherapie ist im 21 Jahrhundert angekommen. 😓

Daher: Stay away & stay clean my friend 💯🙏💯

Liebe Grüsse

Klinik Im Hasel AG Klinik Im Hasel Gontenschwil - Gontenschwil
Semper P.
1/5

Wie überall halten sich die bestbezahlten für Experten, ohne selbst jemals eine ähnliche Problematik überwunden zu haben, meiner Meinung nach wäre das aber Grundvoraussetzung um sich ein Mitspracherecht zu verdienen. Ich habe bewusst die Traumatherapie gewählt in der Hoffnung auf eine intensive Psychotherapie doch das Programm ist identisch mit dem Programm der Sucht Abteilung. Eine Stunde Psychotherapie die Woche, egal welche Station. Dies dann als Traumatherapie zu verkaufen finde ich etwas dreist. Auch zu bedenken ist das die unglaublich depressive Atmosphäre dazu beiträgt das man in einem schlimmeren Zustand herausgeht wie man hereingekommen ist. Dies wird unterstützt mit Regeln wie z.b. keine Musik in öffentlichen Räumen.
Die Therapie würde mir von ehemaligen Patienten empfohlen mit der Aussage es sei alles top professionelles, deutschsprachiges Personal. Doch in Wahrheit ist es mittlerweile wie ein Asylantenheim. Die oberste Ärzteschaft ist allesamt türkisch (als ob einer seine komplette Familie dazu geholt hätte) und auch im Pflege Team sind deutschsprachige eher selten. Für die Süchtigen reicht's ja. In einigen Jahren werden vermutlich Medizinmänner aus dem Kongo die Behandlung mit Hühnerknochen und Ziegenblut fortführen.
Zwangsarbeit, die in solche Einrichtungen viel verbreitet ist und als Arbeitstherapie verkauft wird gibt es keine und die Verpflegung ist gut. Dafür gibt's zurecht 1 Stern. Wären dem Personal nicht so gravierende Fehler unterlaufen vielleicht sogar ein Zweiter Stern.

Klinik Im Hasel AG Klinik Im Hasel Gontenschwil - Gontenschwil
Thomas C.
5/5

20 Wochen Hasel man man man wer hätte das gedacht

Ich dachte nach etwa 5 Wochen bin ich durch und kann nach Hause fahren. Die Zeit ging so rasend schnell vorbei.

Für mich war es der beste Entscheid. Eine Selbstfindung zu mir. Ich lernte und arbeitete an mir und merkte, dass meine alten Verhaltensmuster überhaupt nicht optimal waren.
Ich lernte so vieles an mir kennen und entdeckte mich neu

Ein Dankeschön an alle, ich möchte nicht alle erwähnen, aber besonderen Dank an Frau Senn, Frau Liechti und Frau Suter.

Zu allen vorangegangenen Bewertungen möchte ich einfach sagen.....
Wer will, und wer auch mit sich arbeiten lässt und nicht einfach die Zeit absitzt und an allem rumzickt,
wer aktiv mitmacht, der auch bereit ist andere Wege einzuleiten, der bereit ist über etliche Hürden zu hüpfen, der ist hier genau am richtigen Ort.

Klinik Im Hasel AG Klinik Im Hasel Gontenschwil - Gontenschwil
Monika M.
5/5

Die Klinik im Hasel war für mich der perfekte Ort um wieder zu mir selber zu finden! Danke an alle Mitarbeitenden für ihren täglichen Einsatz zum Wohle von uns Patienten!

Klinik Im Hasel AG Klinik Im Hasel Gontenschwil - Gontenschwil
Haru
4/5

Lage sehr schön bin durch zufall dort gelandet aber nur als Sonntagsausflug.
Bin gottseidank keine Patientin finde es aber sehr gut,dass es solche einrichtungen gibt Danke allen die sich für diese Menschen einsetzen🤝Hochachtung

Klinik Im Hasel AG Klinik Im Hasel Gontenschwil - Gontenschwil
joe M.
1/5

Die Klinik handelt nicht rechtens (gem. Ombutsstelle illegal), wenn sie für den vorzeitigen Austritt 500.- von den Klienten verlangt. Reine Geschäftemacherei und nicht die angebotenen Therapien möglich.
Finger weg, zumal ein Stammklientel die neuen Patienten mobbt und denunziert.

Go up