Police des étrangers - Biel

Adresse: Neuengasse 28, 2502 Biel, Schweiz.
Telefon: 323261225.
Webseite: biel-bienne.ch
Spezialitäten: Behörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 88 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 1.6/5.

📌 Ort von Police des étrangers

Police des étrangers Neuengasse 28, 2502 Biel, Schweiz

⏰ Öffnungszeiten von Police des étrangers

  • Montag: 09:00–11:30, 13:30–18:00
  • Dienstag: 09:00–11:30, 13:30–16:30
  • Mittwoch: 09:00–16:30
  • Donnerstag: 09:00–11:30, 13:30–16:30
  • Freitag: 09:00–11:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Die "Police des étrangers" in Biel ist eine Behörde, die sich mit der Integration von Personen aus dem Ausland und der Kontrolle ihrer Aufenthaltsberechtigung beschäftigt. Die Behörde befindet sich in der Neuengasse 28, 2502 Biel, Schweiz. Die Kontaktdaten lauten Telefon: 323261225 und die Webseite ist biel-bienne.ch.

Die Spezialität dieser Behörde liegt in ihrer Arbeit bei der Integration und der Aufenthaltsdokumentation von Personen aus dem Ausland. Einige interessante Daten über die Einrichtung sind der rollstuhlgerechte Eingang und der rollstuhlgerechte Parkplatz.

Bisher hat das Unternehmen 88 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Der Durchschnittswert liegt bei 1.6 von 5 Sternen.

👍 Bewertungen von Police des étrangers

Police des étrangers - Biel
Patric S.
1/5

Für was gibt es noch eine Telefon Nummer? Ausser der Stimme die einem auf die Online Seite bittet, da die Angestellten (beschäftigt) sind und die Email Adresse versteht man nicht! Null Chance sogar als Schweizer!
Aber da immer noch gleich viel Leute da arbeiten müssen wie 1988 als ich das letzte Mal da war, ist es nicht verwunderlich, daß wir uns die Füße in den Bauch stehen! 7x mehr Ausländer und kein Beamter mehr angestellt in den letzten 4 Jahren!!! Oder wo sind die denn? Über eine Woche für ein Dokument, daß eh noch 30 SFr kostet, obwohl ich das dort deponieren musste, das ist nicht neu sondern eh mein Papier!
Letzte Woche habe ich mich aus Frankfurt am Main gemeldet und das Dokument bestellen wollen, geht 2Wochen und kostet 65 Sfr!
Wieso sollte das eigene Dokument so teuer sein?
Und die Post kostet 2.80 € nach Frankfurt und die Kopie 20 Cent.... Also warum bei der Behandlung von der Behörde so viel Geld ausgeben? Und den Security brauchen die ja unbedingt! Wahrscheinlich werden es bald 20 Polizei Grenadiere sein. Kein Wunder, wenn die ältere Blondine sich gegenüber Schweizer wie Ausländer so arrogant aufführt, kann bei anderen Kulturen mal ein Nerv reissen! Bei mir ist es auch nicht besser, aber ich will ja nur weg von Biel Bienne, der früher so schönen Stadt mit Kultur und Charme, Beamte hatten sogar noch einen guten Charakter und Benehmen gelernt!
Doch dank Merkel und unserer Regierung haben wir einfach zu viel Ausländer!
Ich habe nichts gegen die Menschen aus dem Ausland, aber jedes Boot sinkt ganz einfach mal, wenn man es dermaßen eilig überfüllt und ungeschulhte, überforderte Menschen beschäftigt!
Null Stern eigentlich! Bis morgen früh 7.00 vor dem Büro! 🙈😁🙃Tschüss Schweiz!

Police des étrangers - Biel
Remo M.
1/5

Registrierung nach Umzug dauerte 5 Monate und ist fehlerhaft. Telefonisch nicht erreichbar. Für die Höhe der Steuern könnte man mindestens einen durchschnittlichen Service erwarten. Dieses Amt wird Biel nicht gerecht.

Police des étrangers - Biel
Dieter G.
1/5

Am 24 12 wurde ich als ich meine Frau zu Arbeit fuhr von 2 Polizisten beim guisankreisel angehalten mit der begründung wieso ich bei der ausfahrt nicht geblinkt habe nach der kontrolle der ausweise musste ichnoch einen alkoholtest machen und das am Morgen um Uhr ich bin 80ig jahre alt das Leben ist schön in biel

Police des étrangers - Biel
Haloumi R.
5/5

Je tiens à remercier chaleureusement le personnel du service de migration pour leur professionnalisme et leur gentillesse. Malgré une charge de travail importante, ils prennent le temps de répondre rapidement aux e-mails et restent toujours disponibles et bienveillants. Merci beaucoup pour votre patience et votre excellent travail.

Police des étrangers - Biel
Erfan S.
1/5

Obligé de faire des allé retour pour des documents qu’ils possèdent déjà car sont trop flemmard pour copier et enregistrer les documents et incapables de respecter leur délais d’envoi des documents demandés, ils m’ont fait attendre 6 mois pour ne rien recevoir et me dire que sa arrivait à chaque fois que j’essayais de savoir où sa en était.

Police des étrangers - Biel
Ziad
1/5

Incapable ! Cela fait maintenant 3 jours que j’essaye de les joindre nonstop aux heures de téléphone et personne n’est capable de répondre. J’ai envoyé un mail il y a de ça 3 semaines et je suis resté sans réponse. Ce ne sont qu’une bande d’incapable qui ne savent ni répondre au téléphone ni aux mails ! Merci de remplacer ces individus au plus vite.

Police des étrangers - Biel
Justine S.
2/5

Après plusieurs mails à la centrale restés sans réponse (oui car appeler la centrale c'est peine perdue), j'arrive à atteindre un employé sur son numéro direct. Bien sûr, dans un français approximatif (passons encore). Quand je me plains de ne pas avoir reçu de réponses à mes courriels, on me répond simplement qu'il estimait ne plus rien à voir à faire et qu'autrement dit, ce n'était plus son affaire. En gros, vous pouvez attendre encore longtemps: s'ils ne se sentent pas concernés, vous n'obtiendrez pas de réponse.
2 étoiles car j'ai pas envie d'être méchante, même si c'est pas le service le plus compétent rencontré.

Police des étrangers - Biel
Delphine K.
1/5

Je ne peux que confirmer les autres commentaires, incompétence est le maître mot pour définir cet endroit. Aucune réponse par téléphone, ni par mail, ni sur place. Au guichet, il nous faudra probablement attendre encore une année supplémentaire qu'on nous dit... Impossible d'avoir rien qu'un papier pour nous éviter toutes les situations désagréables qui découlent de cette situation irrégulière insupportable (contrôles aux frontières, impôts, kibon, emploi, etc.)
J'ai mal à ma Suisse. Appeler ça un service est nous prendre pour des cons.
A quand la mise sous tutelle ? ? ?

Go up