Schweizer Armee, Kommunikation - Bern

Adresse: Kommunikation Verteidigung Stauffacherstrasse 65, Gebäude 31a, 3003 Bern, Schweiz.

Webseite: armee.ch
Spezialitäten: Bundesbehörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.2/5.

📌 Ort von Schweizer Armee, Kommunikation

Schweizer Armee, Kommunikation Kommunikation Verteidigung Stauffacherstrasse 65, Gebäude 31a, 3003 Bern, Schweiz

Schweizer Armee: Kommunikation und Organisation

Die Schweizer Armee, eine wichtige Institution unseres Landes, spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherheit und Verteidigung der Schweiz. Die Abteilung Kommunikation der Schweizer Armee ist ansässig in Bern und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Möglichkeiten für die Schweizer Bevölkerung, um sich weiterzubilden und zu engagieren.

Adresse und Kontaktdaten

Die Abteilung Kommunikation der Schweizer Armee befindet sich in Bern unter der folgenden Adresse: Kommunikation Verteidigung, Stauffacherstrasse 65, Gebäude 31a, 3003 Bern, Schweiz. Telefonnummern oder E-Mail-Adressen sind zurzeit nicht verfügbar. Für weitere Informationen können Sie jedoch die offizielle Webseite besuchen.

Offizielle Webseite

Die offizielle Webseite der Schweizer Armee bietet detaillierte Informationen über deren Organisation, Aufgaben und Möglichkeiten zur Mitarbeit. Sie finden dort alles Wissenswerte über die verschiedenen Einheiten, die Ausbildung und die Karrierechancen in der Armee. Die Webseite ist dabei nicht nur für Interessenten gedacht, sondern auch für alle, die mehr über die Arbeit und das Engagement der Schweizer Armee erfahren möchten. Sie finden die Webseite unter armee.ch.

Bundesbehörde und Dienstleistungen

  • Kommunikation und Information: Die Abteilung Kommunikation der Schweizer Armee ist dafür verantwortlich, dass die Öffentlichkeit über die Arbeit und Aufgaben der Armee informiert ist. Sie arbeiten eng mit den Medien zusammen und stellen Informationen und Pressemitteilungen für die breite Öffentlichkeit bereit.
  • Ausbildung und Weiterbildung: Die Schweizer Armee bietet nicht nur Grundausbildung an, sondern auch fortgeschrittene Kurse und Spezialisierungen für interessierte Personen. Diese reichen von Führungspositionen über Technische Dienste bis hin zu Fachkräften in den Bereichen Kommunikation und Information.

Barrierefreiheit und Parkmöglichkeiten

Die Abteilung Kommunikation der Schweizer Armee hat sich auch um die Barrierefreiheit ihrer Gebäude und Parkmöglichkeiten gekümmert. So gibt es rollstuhlgerechte Eingänge und Parkplätze, um allen Besuchern einen uneingeschränkten Zugang zu gewährleisten.

Bewertungen und Meinungen

Die Bewertungen auf Google My Business zeigen eine durchschnittliche Meinung von 2.2 von 5 Sternen. Die Bewertungen spiegeln unterschiedliche Meinungen wider, von denen einige das Engagement und die Ausbildung in der Armee als nützlich und bedeutend empfinden, während andere sie als Zeitverschwendung betrachten. Doch auch Kritiker können zugeben, dass sie die Gelegenheit hatten, die Schweiz besser kennenzulernen.

Recommendation

Interessierte Personen, die mehr über die Schweizer Armee und speziell über die Abteilung Kommunikation erfahren möchten, sollten sich unbedingt die offizielle Webseite armee.ch anschauen. Dort erhalten sie detaillierte Informationen über die Organisation, die Aufgaben und die Möglichkeiten, sich zu engagieren oder weiterzubilden. Die Abteilung Kommunikation bietet dabei nicht nur Einblicke in ihre Arbeit, sondern ermutigt auch zur Teilnahme und aktiven Mitwirkung. Daher wird empfohlen, sich mit der Schweizer Armee und insbesondere der Abteilung Kommunikation auseinanderzusetzen, um die Bedeutung dieser Institution für die Schweiz besser zu verstehen und die eigenen Fähigkeiten durch aktive Mitwirkung weiterzuentwickeln.

👍 Bewertungen von Schweizer Armee, Kommunikation

Schweizer Armee, Kommunikation - Bern
Philippe R.
3/5

Erst wenn man es komplett gemacht hat darf man sagen warum man das nicht wirklich braucht. Man lernt dort Sachen zu machen ohne es zu hinterfragen wieso man das macht. Insgesamt war es eigentlich gar nicht mal so schlimm wenn man sich zurückerinnert aber es gibt ca. eine Million besserer Alternativen seine Zeit zu verschwenden. Positiv am Militär war man lernt die ganze Schweiz kennen. Als Baselbieter hat man die Freude bis ins Oberwallis oder Berneroberland ua. einrücken zu müssen.

Schweizer Armee, Kommunikation - Bern
David P.
1/5

Räumlichkeiten gross jedoch keine schlafmöglichkeiten
Aussicht verbaut
Servicpersonal glänzt durch abwesenheit
Inventar eher spärlich und veraltet
Essen naja
Grosse Terasse
Zwischenverpflegung auch vorhanden
Freizeitangebot eintönig
Sanitäreanlagen = Toitoi
Einkaufsmöglichkeiten keine nächste tankstelle meistens weit entfernt
Abendprogramm ein muss
Die Animateure sichtlich schlecht ausgebildet

Fazit:
3 wochen im jahr reichen
Wenn sie die Möglichkeit haben bleiben sie lieber zuhause

Schweizer Armee, Kommunikation - Bern
Henri R.
1/5

Waschlappenverein

Schweizer Armee, Kommunikation - Bern
Stefan B.
1/5

Schweizer Armee, Kommunikation - Bern
Fabian R.
5/5

Go up