Start Fricktaler Chriesiwäg - Gipf-Oberfrick

Adresse: Landstrasse 43, 5073 Gipf-Oberfrick, Schweiz.
Telefon: 628771504.
Webseite: jurapark-aargau.ch
Spezialitäten: Wandergebiet, Landschaftspark, Landwirtschaftsbetrieb.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Joggen, Rundwanderweg, Spazierengehen, Wandern, Wegschwierigkeit, Grill, Picknicktische, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde außerhalb erlaubt, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 96 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Start Fricktaler Chriesiwäg

Start Fricktaler Chriesiwäg Landstrasse 43, 5073 Gipf-Oberfrick, Schweiz

⏰ Öffnungszeiten von Start Fricktaler Chriesiwäg

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Start Fricktaler Chriesiwäg

Der Start Fricktaler Chriesiwäg ist ein landschaftlicher Schmuck in Gipf-Oberfrick, Schweiz, der für seine beeindruckende Chriesi-Bäume und zahlreichen Wanderwege bekannt ist. Die Anlage befindet sich an der Adresse Landstrasse 43, 5073 Gipf-Oberfrick, Schweiz und ist leicht über den Telefonnummer 628771504 oder die Webseite jurapark-aargau.ch zu erreichen.

Spezialitäten und Highlights

  • Wandergebiet: Der Fricktaler Chriesiwäg bietet eine Vielzahl von Wanderwegen, die sowohl Anfängern als auch erfahrenen Wanderern eine Herausforderung bieten.
  • Landschaftspark: Die Anlage ist ein echter Schmuckkästchen, das für seine schön gestalteten Grünflächen und Blumenbeete bekannt ist.
  • Landwirtschaftsbetrieb: Der Chriesiwäg ist auch ein landwirtschaftlicher Betrieb, der für die Produktion von Chriesibäumen und anderen landwirtschaftlichen Erzeugnissen bekannt ist.

Andere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: Für Rollstuhlfahrer ist ausreichend Parkplatz verfügbar.
  • Joggen und Rundwanderweg: Die Anlage ist ideal für Jogger und diejenigen, die einen Rundwanderweg genießen möchten.
  • Spazierengehen, Wandern und Wegschwierigkeit: Die Wege sind für alle Altersgruppen geeignet und in verschiedenen Schwierigkeitsgraden verfügbar.
  • Grill und Picknicktische: Für eine entspannte Auszeit können Sie bbq oder ein Picknick genießen.
  • Kinderfreundlich: Die Anlage bietet auch kinderfreundliche Wanderungen und Aktivitäten für die ganze Familie.
  • Hunde: Hunde sind im Chriesiwäg erlaubt, aber sie müssen außerhalb bestimmter Bereiche gehalten werden.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Der Start Fricktaler Chriesiwäg hat 96 Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.6 von 5 Sternen. Die Besucher schätzen die schöne Landschaft, die vielseitigen Wanderwege und die familienfreundliche Atmosphäre. Es ist eine hervorragende Wahl für alle, die eine entspannte und abwechslungsreiche Wanderung genießen möchten.

Empfehlung

Bei einem Besuch des Fricktaler Chriesiwäg sollten Sie nicht versäumen, die beeindruckenden Chriesi-Bäume zu bestaunen und sich in der einladenden Landschaft zu verlieren. Die Anlage bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Natur zu genießen und gleichzeitig einen Einblick in die lokale Landwirtschaft zu erhalten. Um Ihre Wanderung zu bereichern, können Sie auch die lokalen Spezialitäten wie Honig und Konfitüre probieren, die in der Umgebung hergestellt werden.

Sollten Sie weitere Informationen oder Anfragen haben, können Sie problemlos die Webseite des Chriesiwäg besuchen oder per Telefon kontaktieren. Machen Sie sich auf den Weg und entdecken Sie die Schönheit des Fricktaler Chriesiwäg

👍 Bewertungen von Start Fricktaler Chriesiwäg

Start Fricktaler Chriesiwäg - Gipf-Oberfrick
benomad
4/5

Sehr einfach zu laufender Weg und ausser den Chriesibäumen keine grossen Sehenswürdigkeiten 😉 Blüten brauchen noch ca 1 Woche. Dann sollte sich der Spaziergang auch richtig lohnen!

Start Fricktaler Chriesiwäg - Gipf-Oberfrick
Sarah M.
5/5

Tolle Wanderung mit Kindern (4-8-jährig) mit diversen Infoposten (zum Teil zum Klipsen auf Wettbewerbskarte) zum Schluss noch Tieren. Die Sandwiches haben wir in mitten der gemähten Wiese unter Kirschenbäumen genossen. Anfangs der Wanderung kann man sich sogar noch mit Getränk, Honig, Konfi etc. eindecken. Sehr schön war es im April.

Start Fricktaler Chriesiwäg - Gipf-Oberfrick
A. U. R. A.
5/5

Wunderschöner Weg. Leider halten sich nicht alle Touristen daran, das hohe Gras nicht zu zertreten, Bienenkästen in Ruhe zu lassen und die Bäume nicht zu beschädigen und keine Früchte zu stehlen.

Start Fricktaler Chriesiwäg - Gipf-Oberfrick
Ying M.
4/5

Sehr schön, aber an den Wochenenden ist es sehr voll. Ich empfehle, Mitte April zu gehen, wenn die Kirschblüten in voller Blüte stehen.

Start Fricktaler Chriesiwäg - Gipf-Oberfrick
Paul V. M.
5/5

Sehr interessanter Rundgang, mit sehr guten Schrift-Tafeln verteilt auf die Strecke. Regionale Produkte: Chriesisaft, Quittensaft etc kann als Zwischenverpflegung ausprobiert werden...

Start Fricktaler Chriesiwäg - Gipf-Oberfrick
Tami
5/5

Ein wunderschöner Weg im Frühling. Die Bäume sind voller Kirschblüten und die Wege sind gut beschrifftet

Start Fricktaler Chriesiwäg - Gipf-Oberfrick
Roman F.
5/5

Für eine kurze Wanderung geeignet. Ein bisschen Bergauf und ab aber nicht so steil. Für Wildtiere wird einiges geboten.

Start Fricktaler Chriesiwäg - Gipf-Oberfrick
Bruno B.
5/5

Sehr schöner Rundweg. An Wochenenden in der Blütezeit sehr gut besucht. Einfache Wege, oft kein Naturweg.

Go up